top of page
Musik Blätter

Herzlich Willkommen beim

SINGKREIS FRESACH

TERMINE IM JAHR 2025

Gottesdienstgestaltung am Sonntag, 16.02.2025
in der Evangelischen Kirche in Feld am See, 16.02.2025 um 19:00

Konzert mit dem MGV Innerteuchen am Freitag, 23.05.2025
in der Evangelischen Kirche in Arriach, 23.05.2025 um 19:00

Jubiläums-Kranzlsingen in Fresach am Samstag, 14.06.2025
Mit Festakt

Jubiläumskonzert in Fresach im Oktober
Infos folgen

Wer wir sind:

Über den Singkreis

1975

Gründungsjahr

SINGKREIS FRESACH (3).png

45+

Mitglieder

35+

Proben pro Jahr

15+

Auftritte im Jahr

DIE FRESACHER
TRACHT

Zu unserer Identifikation haben wir uns im Jahr 2003 entschlossen, eine neue Tracht – mit Bezug zu Fresach und dem Drautal – anzuschaffen. Sie soll unsere Heimatverbundenheit – vor allem aber unsere Lieder – widerspiegeln.

So haben wir gemeinsam mit dem Kärntner Heimatwerk eine neue Tracht – die „FRESACHER TRACHT©“ – entworfen.

DEN BEZUG ZUR GEMEINDE FRESACH

Name aus dem slowenischen Wort Breze [bei den Birkern bzw. Birkendorf], hergeleitet ist: Durch das Einsetzen des Birkenblattes als goldene Handstickerei beim Frauenoberteil und als aufgenähte Prägung im Rückenteil der Herrenjacke, sowie die Wahl der Farbe der Jacke – graumeliert.

DEN BEZUG ZUR TRADITION UND NATURVERBUNDENHEIT DER FRESACHER

die sich früher mit der Verarbeitung von Schafwolle aus ganz Kärnten in unserer „Kardätsche“ beschäftigten: Durch das Verwenden von 100% Schafwolle – Schurwolle – beim Oberstoff der Herrenjacke.

 

DEN BEZUG ZUM SONNENBALKON DES UNTEREN DRAUTALES, DEM LUFTKURORT FRESACH

Durch die goldenen Streifen in der Schürze der Frauentracht, welche als Sonnenstrahlen die Tracht sehr aufgelockert wirken lassen.

 

DEN BEZUG ZUM EVANGELISCHEN DIÖZESANMUSEUM UND DEM TOLERANZPATENT

Symbol, dem goldenen Abendmahlskelch: Durch Einbringen der goldenen Farben als Stickerei mit weltlichem Schlaufensymbol bei der Frauentracht und dem nordischen „Inguz-Runen“-Symbol als Zierstickerei beim Kragen der Herrenjacke. Die Verbindung von zwei Malzeichen übereinander ergibt das Symbol der Gottheit Freyr (auch Ing, Frei, Yngvi), das als Lebenswunschzeichen Vereinigung und Wiedergeburt ausdrücken soll.

Wia in mein Tram - Singkreis Fresach
Singkreis Fresach

Wia in mein Tram - Singkreis Fresach

Bauen Wir Auf Unseren Wurzeln Auf

Verstärken Wir Die Zusammenarbeit Unter Den Vereinen

Leben Wir Unser Regionales Brauchtum

UNSERE PARTNER

Logo-Gemeinde-Fresach.jpg
Logo-Land-Kaernten-Neu1.jpg
THM_Logo-2018_Claim-CMYK-1536x613.jpg
Werbung-CD-2.png
bottom of page